Der Männergesangsverein „Froh und Ernst“ Millingen e.V. wurde am 17. Februar 1920 gegründet und besteht seit fast 100 Jahren. Die Historie des Vereins ist unmittelbar mit dem Namen Fritz Spandick verbunden. Er war in den letzten 15 Jahren 1. Vorsitzender und hat die Geschicke des Vereins herausragend geleitet.
Als Chorgemeinschaft unter der gleichen Chor-Leitung arbeitet der MGV Millingen eng zusammen mit dem MVG aus Borth.
Aktueller Vorstand:
1. Günter Birk
2. Heiner Kiwitt
1. Kassierer: Gerd-Wilhelm Fünderich
1. Schriftführer: Wolfgang Pitas
Ansprechpartner: Günter Birk
Fossastr. 7
47495 Rheinberg
Telefon-Nr.:02843/6745
Kreis Kleve zeigt Ausstellung zur Röhricht-Anpflanzung
Ziel ist, im Schutzgebiet „Bienener Altrhein, Millinger und Hurler Meer und Empeler Meer“ die Situation der stark zurückgegangenen Röhricht- und …
Kreisliga A Moers: Turbulentes Derby mit sechs Treffern – FuPa
Beim 3:3 zwischen Concordia Rheinberg und dem SV Millingen flogen zwei Spieler vom Feld. Auf dem Platz in Borth fielen 13 Treffer.
FDP möchte Baumerhalt in Kleve fördern – LokalKlick.eu
„Es ist Konsens, dass die bisherige Baumschutzsatzung sich allgemein als untauglich erwiesen und keinen einzigen Baum in Kleve erhalten hat“, stellt …
Vielfältige Aktionen zum Tag der Familie am 15. Mai geplant – LokalKlick.eu
Das Organisationsteam in Straelen lädt an diesem Tag alle Familien mit ihren Kindern ein, bei den unterschiedlichen Aktionen des Straelener …
FW-MK: Dienstjubiläen bei der Berufsfeuerwehr – Münster Journal
Iserlohn (ots) –. Heute wurden drei verdiente Kollegen der Berufsfeuerwehr für ihre geleistete Dienstzeit geehrt. Mit Urkunden und Ehrenabzeichen …
Zwei Schäferhunde sterben bei Wohnungsbrand – LokalKlick.eu
Umgehend gingen zwei Trupps unter Atemschutz in die Brandwohnung vor. Noch während der Kontrolle der Brandwohnung trafen die Mieter der Wohnung ein.
Hallo zusammen,
seit 1 Woche hat die Chorgemeinschaft „Millingen / Borth“ Youtube – Videos ins Netz gestellt. Da auch in diesem Jahr wegen der Pandemie in Rheinberger Kirchen nicht gesungen werden darf, hat die Chorgemeinschaft Videos mit Weihnacchtsliedern erstellt. Bitte den LINKs nach Youtube folgen.
Oh du Fröhliche
https://www.youtube.com/watch?v=dVMJI6MQsEI
Jerusalem
https://www.youtube.com/watch?v=aQ0XeLxeywc
Hymna an die Nacht
https://www.youtube.com/watch?v=U-rValXEBaA
Heiliger König
https://www.youtube.com/watch?v=11rPoULCk1Y